Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist eine neutrale Anlaufstelle für psychosoziale Fragen rund um die Schule. Da es sich um eine neutrale Fachstelle handelt, ist die Schulsozialarbeit dem Gemeinderat Schangnau unterstellt.
Die Schulsozialarbeit bietet folgende Dienste an:
- Arbeiten in der Klasse, als Intervention aber auch präventiv
- Arbeiten in Gruppen
- Einzelgespräche mit Kindern und Jugendlichen
- Beratungsgespräche für Lehrpersonen
- Beratungsgespräche für Eltern
Der Schulsozialarbeiter für die Schulen Schangnau ist Pascal Kamber.
Kontaktaufnahme Schulsozialarbeit:
Präsenztage im ersten Semester 2025/26 vor Ort für die Schülerschaft:
- Freitag, 29. August SH Dorf, 8:00-11:00 Uhr
- Freitag, 12. September SH Dorf, 8:00-11:00 Uhr - krankheitsbedingter Ausfall
- Freitag, 17. Oktober SH Dorf, 8:00-11:00 Uhr
- Freitag, 31. Oktober SH Dorf, 8:00-11:00 Uhr
- Freitag, 14. November SH Bumbach, 8:00-11:00 Uhr
- Freitag, 28. November SH Dorf, 8:00-11:00 Uhr
- Freitag, 12. Dezember SH Bumbach, 8:00-11:00 Uhr
- Freitag, 9. Januar 2026 SH Dorf, 8:00-11:00 Uhr
- Freitag, 23. Januar SH Bumbach, 8:00-11:00 Uhr
Anschlag mit den Daten ist auch direkt in den Schulen vorhanden und so für die Schülerschaft ersichtlich. Je nach Bedarf kann das Schulhaus ändern.
Telefonische Beratungsfenster für die Schülerschaft, Eltern und Lehrpersonen nach Absprache und Kontaktaufnahme.
Pascal Kamber
Fachberater Mobbing/Cybermobbing
Schulsozialarbeiter CAS SAS
körperzent. psych. Berater IKP
Bösgass 7
6018 Buttisholz
079 920 38 29
info@pb-wairua.ch