Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist eine neutrale Anlaufstelle für psychosoziale Fragen rund um die Schule. Da es sich um eine neutrale Fachstelle handelt, ist die Schulsozialarbeit dem Gemeinderat Schangnau unterstellt.
Die Schulsozialarbeit bietet folgende Dienste an:
- Arbeiten in der Klasse, als Intervention aber auch präventiv
- Arbeiten in Gruppen
- Einzelgespräche mit Kindern und Jugendlichen
- Beratungsgespräche für Lehrpersonen
- Beratungsgespräche für Eltern
Der Schulsozialarbeiter für die Schulen Schangnau ist Pascal Kamber.
Kontaktaufnahme Schulsozialarbeit:
Präsenztage vor Ort für die Schülerschaft:
Anschlag mit den Daten direkt in den Schulen für die Schülerschaft ersichtlich
Telefonische Beratungsfenster für die Schülerschaft, Eltern und Lehrpersonen:
Jeweils jeden zweiten Mittwochnachmittag von 13.15 Uhr bis 15.30 Uhr.
Aktuelle telefonische Beratungsfenster bis zu den Sommerferien 2025:
-14. Mai
-21. Mai
-04. Juni
-11. Juni
-25. Juni
-02. Juli
Im Sommer, nach Beginn des neuen Schuljahrs (25/26), wird Pascal Kamber bei den Elternabenden in jeder Klasse vor Ort sein. Dabei werden die Eltern die Möglichkeit haben, Pascal Kamber persönlich kennenzulernen und auch Fragen zu stellen.
Pascal Kamber
Fachberater Mobbing/Cybermobbing
Schulsozialarbeiter CAS SAS
körperzent. psych. Berater IKP
Bösgass 7
6018 Buttisholz
079 382 51 20
info@pb-wairua.ch